![]() |
Landesarbeitsgemeinschaft ehrenamtlicher Mitarbeiter im
Strafvollzug Bayern e.V. Ehrenamt-im-Strafvollzug LAG - Info Nr. 64 |
Homepage | Regionen | Projekt-Bauernhof | Aufgaben | LAG Info-Broschüre | Verein | Anschriften | Link |
![]() |
Inhaltsverzeichnis
Auf ein Wort |
Seite
3 |
Unser Flyer | Zurück zur LAG-Info - Übersicht
|
Auf ein Wort
Liebes Mitglied, liebe Leserin, lieber Leser!
Sisyphus als Titelbild auf die erste Seite eines Heftes zu nehmen, das sich mit dem Jugendstrafvollzug befasst? Ist das nicht doch sehr deprimierend, stimmt das Bild negativ? Oder regt es uns alle an, uns mit all unseren Kräften für eine gemeinsame Wiedereingliederung starkzumachen? Mich hat es in Bewegung gesetzt, weil, würden wir die Jungs alleine lassen, dann wirklich immer wieder der Stein nach oben gerollt werden würde mit alledem, was wir dann schon kennen. Das Ministerium, die Gesetze bieten Chancen, und die im Jugendvollzug Beauftragten warten auf Unterstützung durch die Bürger. Bitte wirken Sie in Ihrem persönlichen Umfeld bzw. verraten Sie mir, wo ich durch einen Brief, einen Flyer für unser Anliegen werben kann. Mein Anliegen ist und bleibt: Mehr Ehrenamtliche für die sehr unterschiedlichen Engagements und jede und jeden, der sich dafür begeistern lässt, auszubilden und für die Aufgabe vorzubereiten. Ich bin aufgrund der Personalknappheit auch der Meinung, dass wir nur gemeinsam - Anstaltsleitung, Bedienstete und Ehrenamtliche - das Problem der Zuführung der Gefangenen zu Einzelgesprächen und zu Gruppenaktivitäten. Ein Insider meinte: „Das ist für jede Anstalt eine organisatorische, aber bewältigbare Herausforderung.
Ihr Norbert Merz |
Verleihung des Verdienstkreuzes
Wir, der Vorstand und alle Mitglieder der LAG, gratulieren Peter Möller zur Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. |
Nachrufe
Nachruf auf Justizministerin a.D.
Dr. Mathilde Berghofer-Weichner
Wir trauern um Edith Breitschaft, eine sehr engagierte Betreuerin und Begleiterin straffällig gewordener Menschen, die nach langer Krankheit leider viel zu früh am 12. Mai von uns gegangen ist. |
Jugendstrafvollzug
Was ist geplant, was wird gemacht, was wird mehr gemacht als bisher, was ist die Beteiligung der Ehrenamtlichen? |
Das Gesetz macht's möglich ...
Gesetz über den Vollzug der Freiheitsstrafe, der Jugendstrafe und der
Sicherungsverwahrung
(Bayerisches Strafvollzugsgesetz - BayStVollzG)
Welche Möglichkeiten das Gesetz (BayStVollzG) einräumt, dazu sollte sich jeder den Text in Ruhe durchlesen und dabei vielleicht seine Ideen und Beteiligungen überlegen und notieren.
An welchen hier im Gesetz aufgezeigten Möglichkeiten würden Sie sich beteiligen und warum?
Jugendvollzug gelingt, wenn wir uns alle beteiligen!
|
Fahndung nach dem guten Kern
„Was wir hier tun, ist der Versuch, Erziehungsarbeit zu leisten, wir wollen an die Menschen rankommen, ihnen Chancen aufzeigen, wie ein ,normales Leben‘ aussehen kann.“ |
Werte machen stark
Hallo LAG-Redaktion,
Anmerkung der Redaktion: Diese Hinweise und Erläuterungen schrieb ein ehemaliger sehr engagierter Mitarbeiter der Justiz, der in verschiedenen Anstalten sehr beeindruckend gewirkt hat. |
... persönliche Zuwendung
Aus „Das Lernen lernen“ |
Montagsstammtisch der Ehrenamtlichen der JVA Bayreuth
„Wendepunkt“ stellt sich vor |
„Wenn dich einer auf die linke Wange schlägt ....“
Nach schrecklichen Gewalttaten taucht immer wieder die Forderung auf, Täter einfach „lebenslang wegzusperren“. Auch wenn nach dem Gesetz die Überprüfung einer lebenslänglichen Haftstrafe ansteht und entschieden werden muss, ob Verurteilte freikommen sollen, kommt es zunehmend zu öffentlichem Widerspruch. Welchen Zweck verfolgt Strafe? Gewinnen Sühne und Wiedergutmachung neben Resozialisierung neue Bedeutung? Wie kann persönliche Schuld bearbeitet werden und zugleich gesellschaftliche Schuld neu ins Blickfeld geraten? Was bewirkt Strafe bei Straftätern? Welche Möglichkeiten gibt es wirklich, ihnen zu einem „ Leben danach“ zu verhelfen? |
Mitgliederversammlung 2008
Samstag, 13. September 2008 In Augsburg / Hotel Riegele, Viktoriastraße 4, gegenüber Hauptbahnhof
|
Liebst Du das Leben? Dann verschwende keine Zeit, denn daraus ist das Leben gemacht. Spruch von Benjamin Franklin |
[ Zurück zum Einstieg ] - - - [ Seitenanfang] - - - [ Ihre Meinung und Ihre Rückfragen bitte an LAG ]
© LAG 2008-07-04