![]() |
Landesarbeitsgemeinschaft ehrenamtlicher Mitarbeiter im Strafvollzug Bayern e.V. Ehrenamt-im-Strafvollzug Ansbach |
Homepage | Regionen | Projekt-Bauernhof | Aufgaben | LAG Info-Broschüre | Verein | Anschriften | Link |
Ehrenamtliche der JVA Ansbach und Lichtenau suchen immer Gleichgesinnte, die sie bei der Betreuung von Strafgefangenen unterstützen. Antigewalttraining KICK OFF
Der Verein Straffälligenhilfe – Netzwerk im Landgerichtsbezirk Ansbach e.V. bietet professionell für Straffällige und Strafentlassene Hilfen an und trägt damit zur Resozialisierung bei. Wir wollen deren Lebenssituationen und die sozialen Kompetenzen fördern. Die Straffälligenhilfe – Netzwerk im Landgerichtsbezirk Ansbach e.V. gibt Hilfestellungen bei der Integration in die Gesellschaft im Sinne des Resozialisierungsgedanken und fördert dazu notwendige Maßnahmen in der Straffälligenhilfe.
Weitere Informationen können Sie dem
Flyer Antigewalt
angehängten Flyer entnehmen. Für Fragen stehe ich selbstverständlich telefonisch unter 01525/2457047 zur Verfügung.
Peter Pfister |
Sie erreichen die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, eine sehr engagierte und kompetente Gruppe
über
JVA Ansbach
Lichtenau Außenstelle der JVA Nürnberg
Am 17.September 2013 unterzeichneten die beiden Vorsitzenden der Vereine Straffälligenhilfe – Netzwerk im Landgerichtsbezirk Ansbach e.V., Herr Dr. Karl und Diakonisches Werk Weißenburg-Gunzenhausen e.V., Herr Pfarrer Bloch in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste die Vereinbarung zur Gründung einer Arbeitsgemeinschaft Übergangsmanagement im Landgerichtsbezirk Ansbach mit dem Ziel ab 1.4.2014 eine Zentralstelle für Strafentlassene im Landgerichtsbezirk Ansbach zu gründen und zu unterhalten.
[mehr]
Kompetente Partner vor Ort
Straffälligenhilfe-Netzwerk Ansbach
|
Eine Person ist für die ehrenamtliche Mitarbeit im Justizvollzug geeignet, wenn sie zur Mithilfe bei der Erreichung des
Vollzugszieles bereit und in der Lage ist, eine Gefährdung der Sicherheit und Ordnung der Anstalt oder ein sonstiger
Missbrauch nicht zu befürchten sind und kein Ausschlussgrund vorliegt.Personen, die in der Sozialarbeit erfahren sind
oder die bei der ehrenamtlichen Tätigkeit sonstige berufliche Kenntnisse oder Erfahrungen verwerten können, sollten sich im Besonderen angesprochen fühlen.
Nicht zugelassen werden,
|
Sollten Sie an einer ehrenamtlichen Tätigkeit interessiert sein, rufen Sie einfach unter obiger Telefon-Nummer an
oder schreiben Sie eine E-Mail an die LAG. Wir brauchen Sie ganz dringend und freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Mail. |
Homepage | Regionen | Projekt-Bauernhof | Aufgaben | LAG Info-Broschüre | Verein | Anschriften | Link |
[Ihre Meinung und Rückfragen bitte an LAG-Info ]
© LAG 18. September 2013
|